Lebenslauf von Thomas Mann
Europäisches Parlament
2018 – 2019 |
TAX3-Sonderausschuss zur Finanzkriminalität und Steuerhinterziehung |
2016 – 2018 |
Untersuchungsausschuss zu den Panama Papers (PANA) |
2015 – 2019 |
Ko-Vorsitzender der Intergruppe Gewerkschaften des Europäischen Parlaments |
2015 |
Gründungsmitglied des Parlamentarierkreises Mittelstand der Deutschen Gruppe der EVP |
2014 – 2016 |
Sonderausschuss zur Bekämpfung der Steuervermeidung von multinationalen Unternehmen (TAXE) |
2014 – 2019 |
Mitglied der EU-Lateinamerika-Delegation, stellvertretender Vorsitzender des Sozialauschusses |
2014 – 2019 |
Vize-Präsident der Euro-Adler (Unterstützer von Eintracht Frankfurt) |
2014 – 2019 |
Mitglied der EU-Mexiko-Delegation und der EU-Lateinamerika-Delegation |
2009 – 2019 |
Südasien-Delegation |
2009 – 2011 |
Sonderausschuss zur Lösung der Finanz-, Wirtschafts- und Sozialkrise (CRIS) |
2004 – 2014 |
Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten (EMPL) |
1999 – 2004 |
Stellvertretender Koordinator der EVP/ED-Fraktion im Ausschuss für Beschäftigung und Soziale Angelegenheiten (EMPL) |
1999 – 2019 |
Präsident der Tibet Interest Gruppe/ Tibet Intergruppe (TIG) |
1994 – 2004 |
Ausschuss für Frauenrechte und Chancengleichheit |
1994 – 2004 |
Stellvertretender Vorsitzender der SAARC-Delegation (Gemeinschaft von 7 süd-asiatischen Staaten) |
1994 – 1995 |
Stellvertretender Koordinator der EVP/ED-Fraktion im Sonderausschuss für Beschäftigung |
1994 – 2019 |
Ausschuss für Wirtschaft und Währung (ECON) sowie Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten (EMPL) |
CDU
Seit 2009 |
Mitglied des Präsidiums der CDU Hessen |
1991- 1999 |
Stellvertretender Vorsitzender der CDU Main-Taunus |
1986 – 1999 |
Mitglied des Kreisvorstands der CDU Main-Taunus |
1985 – 1998 |
Stadtverordneter in Schwalbach am Taunus |
Seit 1977 |
Bezirksvorsitzender der CDA Frankfurt/Rhein-Main |
1977 |
Mitbegründer der Europäischen Sozialausschüsse (EUCDA) |
1975 – 1979 |
Bundesvorsitzender der Jungen Arbeitnehmerschaft Deutschland |
1975 – 1985 |
Beisitzer im Bundesvorstand der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmer (CDA) |
1975 – 1979 |
Mitglied des Deutschlandrats der Jungen Union |
4 Jahre |
Kreisvorsitzender der Jungen Union Frankfurt |
8 Jahre |
Schülerbeauftragter des Kreisvorstands der CDU Frankfurt |
Europa Union
2010 – 2012 |
Mitglied des Programmbeirats von ARTE G.E.I.E. |
2004 – 2016 |
Mitglied des Rundfunkrates des Hessischen Rundfunks |
Seit 2003 |
Vizepräsident der Europa Union Deutschland (EUD) |
Seit 1998 |
Mitglied des Präsidiums der EUD |
Seit 1998 |
Landesvorsitzender der Europa Union Hessen (EUH) |
1996 – 1998 |
Stellvertretender Landesvorsitzender der Europa Union Hessen |
Seit 1995 |
Kreisvorsitzender der Europa Union Main-Taunus |
Neben der Politik
Thomas Mann ist gelernter Industriekaufmann und daher Betriebspraktiker. Er arbeitete zwei Jahrzehnte in der Werbebranche als Texter, Konzeptioner und Kreativ-Direktor in Frankfurt am Main.
Als Ausgleich zu seinem Engagement in der Politik hält er sich sportlich fit mit Powerwalking und Trekkingtouren.
Für sein sozialpolitisches Engagement und den Einsatz für Menschenrechte wurde ihm 2002 das Bundesverdienstkreuz verliehen.